zusammen wirken
wirke mit
und werde teil
einer wachsenden Installation
aus Tagesformen und Poesien
im OPENTOWER Wilhelmsburg
zusammen wirken
eine wachsende Installation aus Tonformen und Haiku-Poesien
im OPENTOWER Wilhelmsburg
zusammenwirken, zusammen wirken - so habe ich meinen Projektraum im OPENTOWER Wilhelmsburg genannt. Ganz in diesem Sinne sei freudig willkommen, selbst gestaltend in Form und Poesie tätig zu werden und mit Deiner Arbeit, Deinem Ausdruck Teil einer wachsenden Installation aus Tonformen und Haiku-Poesien in der öffentlichen Nische des Projektraumes zu werden.
Was Du dafür brauchst?
Du brauchst etwas Zeit, um in Ruhe mit einem Stück Ton in Deinen Formfluss einzutauchen. Dabei kannst Du Dich auf etwa eine halbe Stunde bis Stunde einstellen. Für die durch eine Audio-Datei geführte Anleitung brauchst Du ein Smartphone und Kopfhörer.
Für das Schreiben der Haiku-Poesie brauchst Du ebenfalls etwas Zeit, um in Deinen Rhythmus und Klang Deiner Worte zu finden.
Wie das abläuft?
Du sagst mir, dass Du teilnehmen möchtest. Dann bekommst Du für 7 Euro die Materialien, die Du brauchst und ein Passwort für Deinen Login auf die Seite mit den (Audio-) Anleitungen.
Für Deine Tonform kannst Du aus drei verschiedenen Arten von Ton wählen. Du nimmst Dir von Deinem Favoriten so viel Ton, wie sich für Dich passend anfühlt. Auf der Projektseite findest Du drei Audio-Dateien. Die erste ist eine kurze Einführung, was Dich erwartet (1:22 min). Mit der zweiten setzt Du Dich dann mit Deinem Ton in Bewegung (19:55 min). Auf Deinem Weg entsteht Deine Form. Dein Weg kann Dich auf die Dachterrasse führen, durch den Turm, in eine ruhige Nische. Dein Weg kann sich komplett im Gehen gestalten, er kann sich jedoch auch zu einem Sitzplatz bahnen. Je nachdem, wohin es Dich zieht. Zum Abschluss kannst Du, wenn Du möchtest, noch eine Inspiration zur Reflexion hören, um Dich weiter in Deine Form zu vertiefen (8:52 min). Deine fertige Tonform platzierst Du dann zu den anderen Formen in der Nische beim Raum 40.
Für Deine Haiku-Poesie findest Du auf der Projektseite eine kleine Einführung zu dieser kurzen Gedichtform und eine Anleitung, die Dich im Verfassen inspirieren und unterstützen wird. Ausgestattet mit Papier und Stift suchst Du Dir einen Ort, an dem Du Dich zum Schreiben für etwa fünf bis zehn Minuten niederlassen möchtest. Deine entstandene Haiku-Poesie schreibst Du dann im Raum 40 ins große Buch der Poesien. Außerdem kannst Du sie auf ein transparentes Papier schreiben, das im Gang in die wachsende Installation gehängt wird. Am Abend wird Deine Poesie Teil der Lesung Zusammenklang dieses Tages, die ich etwa eine halbe Stunde vor Veranstaltungsende mit allen Poesien, die an diesem Tag entstanden sind, halte.
Wie schön, dass Du dabei bist!
Du hast Dich schon bei mir angemeldet und Deine Materialien bekommen?Durch Klick auf den unten stehenden Button öffnet sich die Projektseite der wachsenden Installation. Gib dort das Passwort ein, um Dich einzuloggen.
Dann kannst Du in Deinem Tempo eintauchen.
Viel Freude!
Bildergalerie . .. schau beim Wachsen zu
dieses Projekt wird gefördert durch